2025-11-02T02:00
2025-11-02T02:00
EventScheduled
https://schema.org/OfflineEventAttendanceMode
RONG KONG KOMA + LULU
Slow Club Freiburg präsentiert: RONG KONG KOMA - Pop-Colère (Berlin) + LÙLÙ - Power pop (Lyon/Marseille) RONG KONG KOMA Verspielt und tanzbar, punkig und hart ...
Slow Club
Haslacher Straße 25 Freiburg im Breisgau 79115
47.9925183 7.8310137
12.00 14.00 EUR https://schema.org/InStock 2025-11-01T21:00
RONG KONG KOMA + LULU
Slow Club
https://freiburg.szene-radar.de/images/eventIcon/szeneRadar1758488405rongkongkomalulu.webp

RONG KONG KOMA + LULU

RONG KONG KOMA + LULU

Haslacher Straße 25
79115 Freiburg im Breisgau
Slow Club

Datum:
01.11.2025
21:00 Uhr

Konzert

Slow Club Freiburg präsentiert:

RONG KONG KOMA - Pop-Colère (Berlin)
LÙLÙ - Power pop (Lyon/Marseille)

RONG KONG KOMA 
Verspielt und tanzbar, punkig und hart zugleich. 
Die fluffige Instrumentierung erzeugt eine durchweg positive Grundstimmung, während der kratzige Gesang von Sänger und
Multiinstrumentalist Sebastian Kiefer RONG KONG KOMA erdet und die Band meilenweit vom Mainstream rückt. 
So entstand ein erstes Album, das mühelos mit den
Polaritäten des Lebens spielt. 

Eine Band, auf deren Konzerten Raum entsteht für Wildes
und Zärtliches gleichermaßen. Songs, die beim ersten Zuhören durch Einfachheit bestechen, bei genauerem Hinhören jedoch ungeahnte Komplexität und Dynamik entwickeln. 
Jeder Song klingt wie mitten aus dem Leben gegriffen, als wären sie Narben und jeder Ton ein selbst erlebter und nur halb überwundener Schmerz.

Sebastian Kiefer, musikalischer Tausendsassa an mindestens einem Dutzend Instrumenten, Komponist, Texter, Sänger, Tonstudiobetreiber und Kinderbuchautor, ruft Rong Kong Koma im Oktober 2017 auf den Plan. 
Er findet Mitstreiter in alten Freunden aus der Kreuzberger und Neuköllner Punkszene. 
Im Gegensatz zu seinen vorherigen Bands „Diving for Sunken Treasure“ oder „Huck Blues“ sind die Texte zum ersten Mal
auf deutsch. 

Mit Nils Bucher als Bassist findet sich sowohl ein Bruder im Geiste, als auch ein Komplize der Neuausrichtung. 
Er ist Dokumentarfilmer aus Stockholm, selbst Songwriter und Multiinstrumentalist. 
Außerdem an Bord ist Mike Heide, Band- und
Tourerfahrener Vollzeit-Drummer. Er trägt neue Töne und ein hartes, rauhes Drumming in die Songs. 

Gemeinsames Musik machen ist die Kernvision der so neu entstandenen Band. Intensive Probephasen, mehrere Besetzungswechsel, Norming, Storming und schließlich: Performing. 
Die neue Band spielte bereits deutschlandweit in Clubs, noch
bevor überhaupt der endgültige Name gefunden war.
Das erste Album „Lebe Dein Traum“ erschien im März 2020, produziert von Sebastian Kiefer. 

Linus Volkmann sieht „eine düstere, wie hochästhetische Platte“, das OX befindet: „Wunderbarer Sound, der überall funktioniert“. 
In der 3Sat Kulturzeit wird das Video zum Song „Scheiß Berliner“ ausgestrahlt und löst, wie nebenbei, eine Debatte darüber aus, inwieweit lokaler Patriotismus in einer linken Szene überhaupt
stattfindet und wenn ja, warum eigentlich.

Das zweite Album „Delfine der Weide“ erscheint im Oktober 2022 auf Rookie Records, ebenfalls von von Sebastian Kiefer produziert. 

Nach zwei Jahren Konzertflaute, Einsamkeit, Abstandsregeln und Krieg, ist ein vielschichtiges und tiefgründiges Album entstanden. Voller Leid und Wahnsinn. Liebe und Hass. Einsamkeit und Verlangen.

Schaffen und Prokrastination und Depression und Glück.
Von allem ein bisschen mehr: Härter, poppiger, punkiger, schneller, langsamer, melodiöser und direkter. 
Die nächste Evolutionsstufe der Band.

Rong Kong Koma sind:
Sebastian Kiefer - Gitarre, Gesang
Nils Bucher - Bass, Gesang
Christian Schichta: Gitarre, Gesang
Mike Heide - Drums



///////


LÙLÙ
„Liebeslieder für unruhige Herzen und Glam-Rock-Juwelen für Träumer. “

Die Allianz Rhône/Bouches du Rhône präsentiert Lùlù (ausgesprochen „Loulou“), eine brandneue „Supergroup“
aus Mitgliedern bekannter Bands der Musikszene
von Lyon und Marseille (AVIONS, Irnini Mons, Egdar Suit, Pogy et les Kéfars).

Lùlù lässt sich sowohl von der aktuellen Power-Pop-Szene (Alvilda, Sheer Mag) als auch von der der 70er Jahre beeinflussen und erlaubt sich Ausflüge in den skandinavischen Punkrock (Masshysteri, Teini-Pää) oder der Hardcore-Szene (Chubby and the Gang, OFF!), während sie gleichzeitig einen Blick auf den italienischen Pop der 60er Jahre, die Girlgroups von Motown oder den Pop des Brill Building (Lesley Gore, The Chiffons) wirft
und so die Wissenschaft des Hits mit zeitlosen Emotionen verbindet.

Ihre erste Single – ihr erster Hit! – der gleichnamige Titel „Lùlù”, gab bereits den Ton an: 
süße Melodie, unwiderstehliches Riff, Hooks, die mitten ins Herz treffen, und ein eindringlicher Refrain.

Aufgenommen und abgemischt in den Räumlichkeiten der Band in Lyon von Simon Perrin und gemastert von Will Killingsworth (Orchid) in den Dead Air Studios gemastert, enthüllt ihr erstes Album Lùlù in einer Atmosphäre von schlaflosen, heißen Nächten und Abenden mit Freunden, die der Sonne hinterherjagen, zehn Stücke, gesungen auf Französisch und Italienisch, die das Leben beschwören: seine Freuden, seine Herzschmerzen und seine
Trauer. 

Lùlù erschien am 6. Juni bei den Labels Howlin’ Banana Records (Frankreich), Taken By Surprise (Deutschland) und Dangerhouse Skylab (Frankreich).

Lùlù sind:
Luc Simone (Gesang)
Sabrina Duval (Bass)
Simon Perrin (Gitarre)
Fanny
Bouland (Schlagzeug) 
Théo Serre (Gitarre


///////

Einlass + Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Eintritt: 14 € / 12 €
Preisnachlass für Clubmitglieder + FreiburgPass

Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : 




Locations in freiburg

Wo geht was? Welche Clubs, Discotheken und Konzertorte gibt es?

Locations

Unterstütze uns

Wir pflegen und erweitern stetig diese Seite. Und das in unserer Freizeit. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Mitmachen

Du willst uns unterstützen? Du willst einen Termin anmelden? Du hast andersweitig Fragen?

Mitmachen? Ich will mitmachen! Kontakt Event melden

Folgt uns auf


Festivals in freiburg

Du liebst Musik, Kultur und Open Air? Entdecke hier die spannendsten Festivals in freiburg!

Festivals

Konzerte

Welche anstehenden Konzerte liegen noch vor dir? Konzerte in freiburg

Was geht heute?

Welche Party, welches Konzert ist heute? Was HEUTE geht findest du hier: Was geht heute?
Freiburg im Breisgau